Smart Digital Regional
  • smartdigitalregional
  • Kalender
  • Veranstaltungsberichte
  • Neuigkeiten
  • Team
  • Partner
  • LinkedIn
  • Youtube
Seite wählen
Das Sensortyp-Repository – eine Grundlage für standardisierte Sensorintegration in verschiedene Plattformen

Das Sensortyp-Repository – eine Grundlage für standardisierte Sensorintegration in verschiedene Plattformen

von Steffen Grau | Aug. 22, 2024 | Neuigkeiten, s|d|r-News

Ein weiterer Meilenstein ist erreicht. Als #Community wollen wir für unsere Mitglieder, Unterstützer und darüber hinaus einen #Mehrwert bieten. Aus diesem Grund planen wir schon seit längerem ein #Repository für #Sensortypen aufzubauen (Link zum Repo). Naheliegend,...
Smart City Sprechstunde: Let’s communicate

Smart City Sprechstunde: Let’s communicate

von Steffen Grau | Juli 8, 2024 | Smart City Sprechstunde, Veranstaltung

Daten, Daten, Daten – dabei können wir Menschen eigentlich kaum etwas mit rohen Datensätzen anfangen. Sehr praktische Beispiele zur Verknüpfung von Daten, Darstellung in Dashboards und Datenstrukturen hatte Alexander Süssemilch für uns in der letzten...
Smart City Sprechstunde: Let’s communicate

Smart City Sprechstunde: SmartBuilding – Sensorbasierte Anwendungsfälle für Bestand/Neubau

von Robert Bogs | Juni 11, 2024 | Veranstaltung

In dieser Sprechstunde zum SmartBuilding zeigte uns Mario Schröder von der Thermokon Sensortechnik GmbH Insights und Ansätze zum Monitoring von Daten in Gebäuden. Dabei wurde die Erfahrung aus mehr als 30 Jahren Entwicklung und Bau von Gebäudesensoren deutlich. Im...
Smart City Sprechstunde: Let’s communicate

Smart City Sprechstunde: IT-Security

von Steffen Grau | Apr. 20, 2024 | Smart City Sprechstunde, smart|digital|regional, Veranstaltung

Bei jedem, der IT betreibt sollte das Thema IT-Security ganz weit oben auf der Agenda stehen. Daher haben wir uns zu diesem Webinar Hendrik Nitz, den Chief Governance Officer unseres Partners GISA GmbH eingeladen. Die GISA betreibt einen nach gängigen Vorgaben...
Smart City Sprechstunde: Let’s communicate

Smart City Sprechstunde: Da geht ihnen ein Licht auf – Smarte Straßenbeleuchtung

von Robert Bogs | März 24, 2024 | Smart City Sprechstunde, smart|digital|regional, Veranstaltung

In diesem Webinar ging es rund um das Thema Smarte Straßenbeleuchtung. Wie groß dieses Themengebiet ist und welche Herausforderungen bestehen zeigt sich wie immer erst wenn man sich mit konkreten Aufgabenstellungen beschäfftigt. Aber auch die Menge der...
« Ältere Einträge

Veranstaltungsberichte

  • Smart City Sprechstunde: Let’s communicate
  • Smart City Sprechstunde: SmartBuilding – Sensorbasierte Anwendungsfälle für Bestand/Neubau
  • Smart City Sprechstunde: IT-Security
  • Smart City Sprechstunde: Da geht ihnen ein Licht auf – Smarte Straßenbeleuchtung
  • Smart City Sprechstunde: Interkommunale Zusammenarbeit

Neuigkeiten

  • Das Sensortyp-Repository – eine Grundlage für standardisierte Sensorintegration in verschiedene Plattformen
  • LoRaWAN-Gateways – „Anschauempfehlung“
  • Spannendes Projekt: Wissenschaftlicher Mitarbeiter gesucht
  • Unsere Webseite ist online, es geht los

Smart|Digital|Regional

Die offene Smart City Community Mitteldeutschlands
ImpressumDatenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien